Was gehört noch zu mentalem Stressmanagement?
- Schwierigkeiten als Herausforderung sehen - nicht als Bedrohung - Abstand gewinnen
- Mehr innere Distanz zu unangenehmen Aufgaben gewinnen
- Den Blick für das Wichtige, Wesentliche bewahren
- Positives anerkennen, verankern
- Die eigene Erwartungshaltung zurückschrauben
- Die Perspektive wechseln - die Situation von außen betrachten und neu bewerten - das große Ganze sehen, welche Bedeutung gebe ich dem Problem?
- Förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln (die Macht der Gedanken nutzen) - Was ist das Gute daran? Worauf kann ich mich verlassen?
Hier schon einmal Anregungen für Deine neuen Denkweisen:
- Was habe ich heute Schönes erlebt?
- Worauf freue ich mich morgen?
- Was kann ich besonders gut?
- Wofür bin ich dankbar?
Viel Spaß dabei!